Jede Uniform erzählt eine Geschichte. Manchmal ist es die Geschichte einer langen Vereins-Tradition, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Genau das war der Fall, als der Carnevalclub Leisnig uns beauftragte, 14 Ministerjacken nach Maß zu fertigen. Das Ziel? Eine unverwechselbare Optik, die Eleganz, Feierlichkeit und Vereinsstolz vereint.
Wir starteten mit einer sorgfältigen Auswahl des Stoffes: Ein kräftiges Bordeauxrot, das nicht nur edel wirkte, sondern auch den Geist des Vereins widerspiegelte. Die Herausforderung lag darin, die richtige Balance zwischen Tradition und moderner Schneiderkunst zu finden. Der silberne Lamé-Schalkragen, die kunstvoll gestalteten Taschenklappen und das filigran gestickte Vereinslogo in Silber waren genau die Details, die diese Jacken zu etwas Besonderem machten.
Jede Jacke wurde mit einer praktischen Innentasche versehen – ein kleiner, aber nützlicher Zusatz für die Träger. Die silbernen Knöpfe verliehen den Jacken einen formellen, aber dennoch festlichen Charakter. Und weil der CCL nicht nur Wert auf eine stilvolle Erscheinung, sondern auch auf harmonische Details legte, fertigten wir zusätzlich 20 glänzende Doppelfliegen aus silbernem Lamé.
Als die Mitglieder ihre neuen Jacken in Empfang nahmen, wurde uns klar, wie viel dieser Moment ihnen bedeutete. Das war mehr als nur eine Anprobe – es war ein Stück Vereinsgeschichte, das wir mitgestalten durften. Mit Stolz und einer ordentlichen Portion Vorfreude auf die kommenden Auftritte verabschiedeten sich die Vereinsmitglieder – bereit, in ihren neuen Jacken den Karneval zu zelebrieren!
Leisnig – Helau!

